RMPrepUSB Stick bootfähig

RMPrepUSB – USB-Stick formatieren und bootfähig machen. Mit RMPrepUSB formatieren sie USB-Festplatten und Speicherkarten. Zusätzlich kann der Speicher auch gleich bootfähig gemacht werden. So können beliebig viele zusatz Programme hinzu gefügt werden. Eine Boot-Garantie von 99% ist garantiert, auch für ältere Computer und BIOS. Mit CTRL+Z kann man grössere Festplatten ab 130 GB zusätzlich anzeigen lassen, ansonsten werden diese ausgeblendet. Für weitere Programme und Funktionen, besuche die Webseite von RMPrepUSB. Hier RMPrepUSB zum Download.

RMPrepUSB

Alternativen, erstellen von bootfähigen USB-Laufwerken:

  • Universal USB Installer | Linux ISO-Datei auf dem USB-Stick bootfähig machen und über das Boot-Menü starten.
  • Easy2Boot | Einer meiner Favoriten um mehrere ISO-Daten bootfähig zu machen. Menu-Ansicht individuell anpassbar.
  • Rufus | Erstellen Sie bootfähige USB-Laufwerke auf einfache Art und Weise. Für Windows, Linux, UEFI ect.
  • UNetbootin | Ermöglicht die Erstellung von bootbaren USB-Laufwerken für Ubuntu und andere Linux-Distributionen.
  • WinToUSB | Unterstützt werden Betriebssysteme Windows XP, Vista, Win 7, Windows 8 und 8.1 sowie Windows 10.
  • WiNToBootic | Erstellt bootfähige USB-Sticks mit Windows. Unterstützt Windows Vista / 7 / 8 / 8.1 und PE-Versionen.
  • Windows 7 USB/DVD Download Tool | Windows 7 für Installation vom USB-Stick oder SD-Karte bootfähig machen.
  • LiLi USB Creator Linux Live | Erstellen Sie bootfähige Linux USB-Laufwerke auf die einfachste Art und Weise.
  • YUMI | Erstelle mit YUMI einen Multiboot-Stick. Mehrere ISO-Dateien einfach und unkompliziert bootfähig machen.
  • XBOOT | USB-Multiboot-Stick erstellen. Mehrere ISO-Dateien auf einen Schlag bootfähig bereitstellen.
  • SARDU  |  MultiBoot Stick oder DVD erstellen mit vielen Features zum Download. Lizenz kaufen für Updates.
  • Live USB Install | Ein Bootstick-Programm mit vielen Distributions-Vorlagen für die Funktionssicherheit.
  • Rufus 4 DOS  |  Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerke um Free-DOS über BIOS zu starten.

Unterkunft suchen und buchen.

Schreibe einen Kommentar